Partnerschaft Radikal

Kategorien

74 Beiträge im Blog

Du bist ein Opfer!

Du bist ein Opfer deiner Umstände! Du bist ein Opfer von „denen da oben“! Die anderen haben es eh besser! Sie sind schneller, schöner, weiter, erleuchteter, erfolgreicher…! Du bist ein Opfer deiner Vergangenheit! Die Eltern, der Ex, die Arbeitskollegen… Die anderen sind die Täter! SIE machen immer und du kannst eh nichts bewirken! Die anderen sind Schuld! Du ärgerst dich, du meckerst, ...

Meister der Spaltung

Es zeigt sich jüngst, dass wir Meister der Spaltung sind. Ob wir dem Anderen vorwerfen, ein gehirngewaschenes, medientreues Schlafschaf zu sein, oder ob wir meinen, der Andere sei ein Covidiot oder rechts-esoterischer Spinner. Wir tragen jeweils aktiv dazu bei, dass die Spaltung in uns und zwischen uns wächst und wächst. Immer wenn wir unsere Energie für ...

Schau bitte nicht mehr weg!

Es mag normal sein, junge Menschen so zu behandeln, aber es ist definitiv nicht gesund. Gerade habe ich das Fenster geöffnet, um etwas in den Biomüll zu werfen (der steht bei uns auf dem Fensterbrett) und ich sehe und höre eine Frau, die offensichtlich Tagesmutter oder Betreuuerin einer Kinderkrippe ist, mit sechs kleinen Menschen von höchstens(!) ...

Schulfrei – Coronafrei

Wir erleben jetzt, dass Konzepte aufbrechen. Es ist eine Zeit, in der viele Menschen verunsichert sind und auch versuchen, bisherige Konzepte einfach weiterzuführen. Aber es geht nicht mehr. Es geht eigentlich schon lange nicht mehr, wir haben uns nur Systeme geschaffen, mit denen wir das ganz gut vor unserer Einsicht kompensieren können. Dazu zählt auch das Schulsystem ...

Kindergartenfrei

Während drinnen die Kinder - in Erfüllung der Sehnsüchte ihrer Sorgeberechtigten - sich in die Fremdbestimmung ergeben, bringen die kindergartenfrei-Kinder im Wartebereich ihre natürliche Freude zum Ausdruck und ihren Handstand zur Meisterschaft Zwei Beobachtungen, die ich heute anstellen konnte: Einerseits die Kinder, die von ihren Müttern zum Turnen gebracht werden, ausnahmslos angetrieben, nicht schnell genug, nicht genug, ...

Liebst du radikal?

Ist dir aufgefallen, dass sich „radikal lieben“ definitiv von „romantischer Liebe“ unterscheidet? Es ist alles andere als harmonisch und romantisch. Manchmal ist es hart, herausfordernd, anstrengend. Wenn wir „romantisch“ lieben... Dann suchen wir im Anderen etwas, was wir uns wünschen; wonach wir uns sehnen. Wir suchen etwas, das wir brauchen. Weil es uns fehlt. Wir können den ...

(M)ein Post, der beginnt mit:

„Ich wünsche mir eine Welt, in der wir die latenten und auch offenen Schuldzuweisungen - wie es in der Welt aussieht - nicht dem anderen Geschlecht zuteil werden lassen. Eine Welt, in der meine Söhne in Freiheit aufwachsen dürfen“ ruft Menschen hervor, die Folgendes schreiben. Wie groß müssen die Verletzungen sein!

Der Begriff „Toxische Maskulinität“ und seine Folgen

Ich wünsche mir eine Welt, in der wir die latenten und auch offenen Schuldzuweisungen - wie es in der Welt aussieht - nicht dem anderen Geschlecht zuteil werden lassen. Eine Welt, in der meine Söhne in Freiheit aufwachsen dürfen. Ohne „per sexus“ schuldig zu sein. Weil „alle Kriege ja von Männern geführt werden und wurden“, ...

Die Wahrnehmungen der Anderen

Eine weitere Kritik an mir, bzw. meinem Post und Veröffentlichung eines Briefes (https://mannundvatersein.de/2019/11/13/brief-an-die-lehrerin-meines-sohnes/) an die Lehrerin eines meiner Söhne, brachte mir: ich bin zu hart und kalt. Das Interessante ist, dass ich Rückmeldungen in der Spanne von „es berührt mich sehr“ (also möglicherweise ziemlich weich) und „ich würde da mit Anwalt drohen“ (ich war definitiv zu ...

Welche Vorstellungen soll ich erfüllen?

Nach der Veröffentlichung meines Briefes (https://mannundvatersein.de/2019/11/13/brief-an-die-lehrerin-meines-sohnes/) als Antwort an die Schule / die Lehrerin, die die Klasse eines meiner Söhne gemeinschaftlich nachsitzen lassen wollte, wurde ich weiterhin kritisiert, ich hätte zu viel geschrieben. Das würde nicht ernst genommen. Ich solle mich auch mal in die Rolle der Lehrerin hineinversetzen. Was ich meine, könne sie denn meinem ...