Partnerschaft Radikal

Neueste Beiträge

Hier findest du die neuesten Beiträge und Geschichten.

img_6576.jpg

Einheitsgrau

Das ist eben so!

Das hat uns auch nicht geschadet!

Da müssen sie eben durch!

Hier im Kurhaus kam mir heute Morgen der Vergleich, dass es ähnlich zugeht, wie im Schlachthaus.

[thrive_leads id=’1497′]

Mir ist klar, dass das Bild drastisch ist. Aber wenn ich im Bereich der Rezeption sitze und wahrnehme, wie Eltern ihre Kinder an mir vorbei zerren, Schuldzuweisungen hageln, wenn Kinder hinfallen oder etwas fallen lassen, Kinder zur Ruhe und Bewegungslosigkeit gezwungen werden, weil es jemandem nicht passt, jede Regung verurteilt wird, die nicht gesehen werden will.

Warum der Vergleich? Im Schlachthaus wird Körpern das Leben genommen, hier jungen Menschen die Lebendigkeit.

Ich muss sagen, dass mich das sehr berührt – und irgendwie auch ganz schön an mir zieht. Seit einiger Zeit bewege ich mich nicht mehr in einem Umfeld, in dem das an der Tagesordnung ist, sondern Werte wie Gleichwürdigkeit, Recht auf Unversehrtheit gelebt werden. Die Bedürfnisse aller Beteiligten eine Rolle spielen.

Natürlich gelingt das nicht immer jedem und in jeder Situation. Und doch kann man diese Werte anstreben und leben.

Ich möchte damit auch niemanden verurteilen; ich bin mir sicher, dass alles aus Liebe geschieht!

Vor ein paar Tagen bin ich auf den Flur gegangen, weil ein Kind in extremer Not schrie. Ich wollte schauen, ob alles in Ordnung ist und bin dem Kind und seiner Mutter nachgegangen. Im Keller habe ich den Jungen dann gefragt, ob er Hilfe braucht. Er erzählte mir, dass er zur Hausaufgabenbetreuung soll, aber nicht will.

Ein paar Tage später hat mich die Mutter des Jungen angesprochen und sich bedankt. Dass ich als Einziger geschaut habe, ob alles in Ordnung ist. Das wollte sie mir unbedingt sagen.

Das hat mit echt berührt.

Das haben wir immer schon so gemacht: https://mannundvatersein.de/emde

Mit Freunden teilen

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*