Dein Leben nach Plan
Als Pianist ist es mir schon früh aufgefallen: Es gibt grob zwei Möglichkeiten, Musik zu machen. Entweder, du spielst nach Noten – also Musik, die sich ein anderer ausgedacht hat und die möglicherweise schon von hunderten, vielleicht tausenden anderen so gespielt wurde – oder du improvisierst und erschaffst deine eigene Musik. Und das Ganze im Moment. Unter Einbeziehung aller aktuellen Gegebenheiten, wie: Stimmung, Publikum, Raum, Instrument, Wetter, etc.
Ich wähle das zweite. Erst dann beginnt für mich die Musik. Meine Musik, mein persönlicher Ausdruck. Erst dann hat das, was ich spiele, eine wirklich tiefe Verbindung zu mir.
[thrive_leads id=’1497′]
Als ich neulich einen Pflaumenkuchen gebacken habe, ist es mir wieder aufgefallen: Ich backe oder koche nie nach Rezept. Wenn ich etwas gar nicht kenne, dann schaue ich mir ein paar Rezepte an, um herauszufinden, was wichtig ist und worum es dabei geht. Um ein Gefühl für das Gericht zu bekommen.
Ich habe noch nie Pflaumenkuchen gebacken und hatte nicht mal eine Waage oder einen Messbecher, aber es hat – voll im Vertrauen – sehr gut geklappt.
Jetzt zur Erkenntnis von heute morgen: Ich kann mein gesamtes Leben genau so leben. Nicht nach einem Plan, den nein anderer erstellt hat. Nicht nach dem, was andere für richtig halten. Nicht so, wie es von mir erwartet wird.
Natürlich kann ich und werde ich mir Inspiration holen. Herausfinden, worum es geht und was mir wichtig ist.
Das ist glaube ich das Wichtigste: Herausfinden, was für mich wichtig ist, dann so leben und eigene Erfahrungen machen, und damit das beste eigene Leben leben, das ich leben kann.
Kein Leben nach Plan: https://www.facebook.com/groups/598143540323618/
Kommentare
Keine Kommentare