Die Würde des Kindes…
Warum fällt es dir so schwer, deinem Kind seine Würde und seine Grenzen zu lassen und sie zu achten?
Was hindert dich daran, es freizustellen von deinen Erwartungen?
Wer bist du, dass du berechtigt bist, einen anderen Menschen zu erziehen?
Wovor hast du Angst, wenn es darum geht, etwas anders zu machen, als bisher?
Hast du schon einmal versucht, dich ganz in dein Kind einzufühlen?
Warum kooperiert es manchmal entgegengesetzt und macht dir das Leben schwer?
[thrive_leads id=’1497′]
Kann es sein, dass du eine falsche Vorstellung von Kooperation hast? Könnte es sein, dass du erwartest, dass das Kind lediglich mit deinen Zielen kooperiert, du aber nicht mit denen des Kindes? Wäre es nicht passender, du würdest von „Funktionieren“ als von „Kooperieren“ sprechen?
Bist du bereit, 100% der Verantwortung für die Beziehung zu deinem Kind zu übernehmen? Ist dir klar, dass Kinder die Beziehungsverantwortung nicht übernehmen können?
Kann es sein, dass du zu lang nicht bemerkt hast, dass das Kind kooperiert hat (auf seine Weise, seinem Alter entsprechend und in seinem Tempo)? Ist es jetzt möglicherweise erschöpft und KANN NICHT MEHR? Zerstört deshalb Dinge, beleidigt andere, verletzt dich, nervt dich, scheißt auf dich, lässt nicht locker?
Wie würdest du reagieren, wenn jemand jahrelang deine Grenzen und deine Würde verletzt?
Dazu mehr in unserer Gruppe: https://mannundvatersein.de/emde
Kommentare
Keine Kommentare