Kinder sollen…
- nicht so wild sein
- sich aber mehr bewegen
- mal öfter rausgehen
- bloß nicht ohne Sonnenmütze in die Sonne
- auf keinen Fall ohne Schuhe in den Regen oder Matsch
- nicht so viel Süssigkeiten wollen
- „hören“ (also „gehorchen“, oder?)
- der Oma „Guten Tag“ sagen
- dem Erwachsenen die Hand geben
- sich von der Tante abknutschen lassen
- schneller fertig sein
- langsam machen!
- nicht so laut sein!!
- aufessen
- nicht so viel essen
- mehr von dem essen
- es anders machen
- etwas richtig machen
- und zu Ende machen
- öfter machen
- weniger machen
- zu Schule und Kindergarten gehen
- Hausaufgaben machen
…
[thrive_leads id=’1497′]
ganz schön viel.
Dabei kommen sie gerade erst hier auf dieser Welt an und wollen einfach nur kennenlernen, wie es hier so läuft.
Sie kommen, um uns kennenlernen, um zu erfahren, wie wir sind, wer wir sind, was uns ausmacht, wie wir etwas machen.
Mit den ganzen Anforderungen und unseren Vorstellungen konfrontiert, könnte es sein, dass sie ziemlich überfordert sind.
Wundert dich das?
Wie würdest du reagieren, wenn du einen neuen Job antrittst und vorher nichts drüber weißt, nur, dass du nicht einfach aussteigen kannst. Niemand sagt dir, was dich erwartet. Du weißt nicht, wie alles funktioniert. Du musst unbedingt machen, was die sagen. Du kannst nicht anders, weil du dir selbst nichts zu essen besorgen kannst, du hast keine eigene Wohnung, möglicherweise nicht mal einen Rückzugsraum. Sie sind größer als du, stärker als du, können sich besser ausdrücken…
Wie fühlt sich das an und was würdest du tun?
Ein spannendes Experiment, wie ich finde.
Wenn du mehr Experimente wagen willst, komm in unsere Gruppe: https://mannundvatersein.de/emde
Kommentare
Keine Kommentare