Jungs und Technik
Wenn ich mit meinem Jüngsten (2+) ins Auto steige und wir ein Stück die Strasse entlang fahren, dann stößt er ununterbrochen Begeisterungsschreie in verschiedensten Tonlagen aus.
Alles, was uns entgegenkommt, am Strassenrand steht oder weiter weg zu sehen ist, versetzt ihn in Begeisterung. Und damit meine ich nicht Bäume oder Hunde oder Blumenwiesen…
Es geht um Autos. Große, kleine, Motorräder, Polizei, Krankenwagen, Kräne, Bagger, welche mit Anhängerkupplung, welche ohne, Straßenbahnen, ungewöhnliche Autos, normale, Autos mit Anhänger dran, Kipper, Betonmischer, Kanalreiniger…alles hat das Potential, ihn unfassbar ausrasten zu lassen.
[thrive_leads id=’1497′]
Zu Hause schüttet er am liebsten seine Autokiste aus, wirft sie in hohem Bogen weg und wühlt und spielt stundenlang in seinen kleinen und großen Auto, hängt Hänger an, baggert Bagger und krant Kräne, baut Räder ab, nimmt Autos auseinander und baut sie wieder zusammen.
Tja, Leute. Jungs lieben Autos. Da könnt ihr sagen, was ihr wollt 😉
Auch wenn ich äußerlich nie so hinter Autos her war, bemerkte ich irgendwann, dass ich es schon liebe, etwas an meinem Bus zu reparieren, auseinanderzunehmen, auszubauen. Dass ich Automarken schon von weitem erkenne, ohne mich je explizit dafür interessiert zu haben. Dass ich sie an ihrem Sound erkenne. Und natürlich…wenn ich mal mit einem Auto fahre, das schneller als mein Bus fährt, dass es was mit mir macht, wenn ich aufs Gaspedal drücke.
Meine größeren Söhne und ich lieben Technik. Geräte, die irgendwas machen, die man auseinanderbauen kann, etwas neues konstruieren kann. Die irgendwas können, was andere vorher nicht konnten. Da spüre ich ein Kribbeln beim Auspacken.
Ich liebe den Geruch von Technik!
Bei aller Verbindung, Emotion und Natur: Technik ist einfach saugeil!
P.S.: Wer genau hinschaut, erkennt sicher, dass das Foto freihändig vom Fahrrad aus geschossen worden sein muss 😉
Welche Technik dir beim Erfolg mit deiner Einzigartigkeit hilft: https://mannundvatersein.de/emde
Kommentare
Keine Kommentare